Stall-Umbau für Mutterkuhhaltung
Von April bis März 2019 haben wir unseren Stall umgebaut. Wir haben die Milchwirtschaft beendet und umgestellt auf Mutterkuh-Haltung.
Tagebuch Stall-Umbau

29. März 2019
Die Kühe wurden in den provisorischen Stall mit Kompostliegefläche und Freilaufstall gezügelt

1. April 2019
Die alte Entmistung wird entfernt

1. April 2019
Mit grossen Maschinen wird in kurzer Zeit viel bewirkt und bewegt!


1. April 2019
Der neue breite Ausgang zum Laufhof ensteht

1. April 2019
Die Mauer beim Mistplatz wird abgefräst

1. April 2019
Das abgefräste Betonelement wird weggehoben und abgeführt

3. April 2019
Es entstehen Durchgänge zu den Kälber-Fressplätzen (ehemals Hasen-Stall)

3. April 2019
Zuerst werden vier Löcher durchgebohrt ....

3. April 2019
... dann wird mit dem grossen Fräsenblatt geschnitten ...

3. April 2019
... der Kalber-Durchgang ist frei.

3. April 2019
Die Bodenplatte wird zertrümmert für die neuen Spalten-Böden ....

3. April 2019
.... zwei Meter sind geschafft ....

4. April 2019
.... der Stallgang ist fertig zertrümmert.

4. April 2019
Die alten Anbinde-Plätze der Rinder weichen den neuen Liegeboxen für die Mutterkühe.

4. April 2019
Die riesigen Beton-Brocken werden aus der Scheune gezogen und abgeführt.

4. April 2019
Die Futter-Krippen-Elemente werden getrennt .....

4. April 2019
.... und mit dem Bagger aus der Scheune gehievt.

5. April 2019
Der letzte Bau-Schutt und Erde bis 140 cm Tiefe werden abgetragen und rausgeführt.


5. April 2019
An der Gülle-Grube werden noch die letzten Fräs-Arbeiten gemacht für das neue Entmistungs-System

5. April 2019
Der Graben für Wasser, Strom und das Entmistungssystem entsteht.


5. April 2019
Der Rückbau ist beendet .......
..... alle neuen Durchgänge sind offen.


6. April 2019
Hurra, das erste Mutter-Kuh-Kalb ist gesund und purlimunter auf die Welt gekommen und wird künftig mit der ganzen Herde mitlaufen.


11. April 2019
Der Ablauf-Schacht beim Kalber-Fressplatz wird ausgefräst.


11. April 2019
Die Röhren für Strom, Wasser und Umspül-Leitungen werden verlegt.


12. April 2019
Die Armierungs-Eisen werden verlegt und verschweisst. Nun ist alles bereit für's Betonieren vom Kanal-Boden.


19. April 2019
Mithilfe der Betonpumpe wird der Umspühlkanal betoniert.

17. April 2019
Der Boden des Umspühlkanals ist fertig.

19. April 2019
Die Seitenwände des Umspühlkanals werden betoniert.


23. April 2019
Die Trennwand des Umspühlkanals wird betoniert.



23. April 2019
Die Liegeplätze und ein Teil des Auslaufplatzes werden betoniert.


25. April 2019
Die Verschalungen sind fertiggestellt für die Beton-Wände des neuen Aussen-Anbaus für Kalberschlupf und Liegeboxen.


26. April 2019
Die Wände sind fertig betoniert und die Verschalungen wieder abgebaut.


2. Mai 2019
Das Gülle-Rührwerk und die Güllen-Pumpe sind fertig eingebaut.

7. Mai 2019
Das Material für den Holzbau ist eingetroffen und wird sortiert.



8. Mai 2019
Das erste Seitenwand-Element ist fertig zusammengestellt und wird mit dem Teleskoplader an die richtige Stelle gehoben und provisorisch fixiert.

8. Mai 2019
Das zweite Element mit Schiebetor-Aussparung wird montiert.


9. Mai 2019
Der 14 Meter lange Trägerbalken wird angehoben und mit der bestehenden Scheune verbunden und fixiert.

9. Mai 2019
Der erste Querbalken wird angebracht.

9. Mai 2019
Die Windverstrebung wird mit vereinten Kräften montiert.

9. Mai 2019
Der Holzbau steht. Es fehlen nur noch die Dachplatten, Regenrinnen und Tore.

9. Mai 2019
Die vordere Seitenwand für's Flügeltor wird an die richtige Stelle gebracht.

10. Mai 2019
Die ersten Sandwichplatten sind an Ort und Stelle.

10. Mai 2019
Der Stall erhält neue Platten.

13. Mai 2019
Die Fressgitter für die Mutterkühe werden angebracht.

13. Mai 2019
Die Matte und die Bügel für die Liegeboxen werden montiert.


13. Mai 2019
Das Schiebetor beim Kalber-Fressplatz wird gebaut und in die vorbereitete Schiene gehängt.



27. Mai 2019
Einstreuen der neuen Liegeboxen und des Kalber-Schlupfs.
Der Umbau ist fast abgeschlossen. Morgen wartet der Rückbau der Fressplätze vom provisorischen Bau und die Inbetriebnahme des neuen Stalls. Am Abend wird die Melk-Anlage im umgebauten Stall bis ca. Ende August nochmals in Betrieb genommen.


28. Mai 2019
Erstes Beschnuppern der neuen Umgebung.
Die ersten drei Mutterkuh-Kalber fühlen sich sofort wohl und haben ihr Plätzli gefunden . . . .
Herzlichen Dank für das grosse Interesse an unserem Projekt und die vielen interessanten Gespräche.
Besuchen Sie uns in unserem neuen Stall!